Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: hephata - soziale teilhabe

  • Werkstatt zum Erleben: Kreativnachmittag in der Hephata Diakonie

    Was entsteht, wenn Kreativität auf gelebte Inklusion trifft? Das zeigen die Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen am Freitag, 20. Juni, bei einem offenen Kreativnachmittag in Schwalmstadt-Treysa. Die Hephata Diakonie lädt in Kooperation mit dem Werkraum Treysa ab 14 Uhr dazu ein, die Arbeitswelt der Werkstätten kennenzulernen – und dabei selbst kreativ zu werden.
    Im Rahmen einer Fü

  • Neun Frauen und Männer starten in den Hephata-Werkstätten

    Für neun Frauen und Männer zwischen 18 und 20 Jahren startete ein neuer Lebensabschnitt im Berufsbildungsbereich (BBB) der Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) in Schwalmstadt am vergangenen Dienstag.

  • Inklusive Begegnungen ermöglichen: Hündin Tille als „Brückenbauerin“

    Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderung ermöglichen und einander kennenlernen und verstehen: Dieses Ziel verfolgt Yvonne Christ. Sie ist seit mehr als 20 Jahren Mitarbeiterin bei Hephata und hat sich im Rahmen ihres berufsbegleitenden Studiums der Sozialen Arbeit in den vergangenen Monaten ihrem selbst konzipierten Projekt „Geschichtenzeit mit Hund“ gewidmet.

  • Spende über 2.500 Euro an die neue Einrichtung Hephatas in Flieden

    Über neue Gartenmöbel können sich die Bewohner*innen des neuen inklusiven Wohnhauses der Hephata Diakonie in Flieden. Eine großzügige Spende in Höhe von 2.500 Euro macht die Anschaffung möglich.
    Bereits seit vielen Jahren findet in der Vorweihnachtszeit auf dem Hof der Bornmühle in Flieden ein Christbaumverkauf mit Spendenaktion statt. Ulrike und Klaus Neidert organisieren dann, zusammen mit de

  • Zonta Club Hanau schenkt Menschen in der Hephata Diakonie Weihnachtsfreude

    Strahlende Augen durch liebevoll verpackte Geschenke: Seit mehr als 30 Jahren packen die Frauen des Zonta Clubs Hanau Geschenke für Bewohner*innen der Sozialen Teilhabe Hephatas. In den Einrichtungen haben nicht alle Bewohner*innen Kontakt zu Angehörigen. Für sie setzen sich die engagierten Frauen des Zonta Clubs Hanau ein, indem sie ihnen Weihnachtsgeschenke packen.

  • Inklusive Begegnungen im Hephata-Atelier Farbenhaus

    Eine Kooperation der Hephata Diakonie und des Arbeit und Bildung e.V. brachte neun Frauen und Mädchen mit und ohne Behinderung und aus unterschiedlichen Kulturen zusammen, die sich ansonsten womöglich nie begegnet wären. Diese „Begegnung“ war auch das Thema für die gemeinsamen Workshops im Atelier Farbenhaus in Treysa. Dabei entstanden zahlreiche gemalte und gedruckte Kunstwerke.

  • Hephata lädt ein zum Tag der Offenen Baustelle in Flieden

    Mit einem „Tag der Offenen Baustelle“ stellt die Hephata Diakonie am Samstag, 3. September, ab 14 Uhr das Konzept ihres neuen Wohnhauses in der Zentstraße 38 vor. Hier können ab Sommer 2023 Menschen mit und ohne Behinderungen barrierefrei leben.

  • WfbM-Team der Hephata Diakonie nimmt an Special Olympics teil

    Der erste Wettkampf seit zwei Jahren – „Special Olympics ist immer etwas Besonderes, aber diesmal umso mehr“, freut sich Patricia Odriozola, Sportkoordinatorin der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen im Bereich Soziale Teilhabe der Hephata Diakonie.