Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Staatssekretärin Manuela Strube zu Gast bei der Hephata Diakonie

    „Das sieht ja aus, wie bei einem Autobauer“, sagte Manuela Strube (SPD), Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, während ihres Besuchs bei den Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen am vergangenen Mittwochnachmittag.
    Manuela Strube ist seit 2024 Staatssekretärin, zuvor war sie Mitglied des Hessischen Landtags und von 2022 bis 2024 Bür

  • Hephata-Akademie: Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen feiern staatliche Anerkennung

    Aus der Ausbildung ins Berufsleben: Darauf freuen sich die rund 30 Absolvent*innen der Hephata-Akademie für soziale Berufe. Die bestandene Prüfung zur staatlichen Anerkennung als Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen feierten die neuen pädagogischen Fachkräfte auf dem Campus Hephata in Schwalmstadt-Treysa.
    „Gefallen hat mir besonders die Klassengemeinschaft an der Akademie. Man wird gu

  • Gute Stimmung zum Auftakt der „Sommer-Oase“ Hephatas

    Rund 150 Gäste kamen zum Start der Veranstaltungsreihe vor der Hephata-Kirche.
    Gute Laune, Musik und tolles Wetter - fertig ist ein stimmungsvoller Sommerabend. Diesen erlebten die rund 150 Besucher*innen gestern zum Auftakt der Veranstaltungsreihe "Sommer-Oase". Zu Gast war das Duo "TWOgether Music". Sängerin Vanessa Henning und ihr Partner und Gitarrist Robin Simon legten auch direkt rockig l

  • Currywurst und Courage: Hephata Diakonie mit Bioland und Offen für Vielfalt beim Hessenfest in Berlin

    Berlin wurde wieder ein Stück hessischer - und bunter: Beim traditionellen Hessenfest in der Landesvertretung in Berlin setzte die Hephata Diakonie am Mittwochabend zusammen mit Offen für Vielfalt und Bioland Hessen ein kraftvolles Zeichen für Zusammenhalt und Teilhabe. Unter dem Motto „Loveletters statt Hatespeech“ waren die Gäste am Gemeinschaftsstand eingeladen, mit Stift, Herz und Haltung dem

  • Traumasensible Pflege im Fokus: Fortbildungsreihe in der Hephata-Klinik

    Wie gestaltet man die Arbeit in der Pflege traumasensibel? Welche Methoden gibt es, um Patientinnen und Patienten noch besser zu unterstützen? Damit und mit vielen weiteren Aspekten beschäftigten sich rund 20 Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen der Hephata-Klinik in der viertägigen Fortbildungsreihe „Traumasensible Pflege“.

  • Hephata-Jugendhilfe eröffnet neues Regionalbüro in Limburg

    Für Kinder, Jugendliche und deren Familien da sein, Hilfe und Unterstützung geben: Dieses Ziel verfolgt die Jugendhilfe der Hephata Diakonie. Damit es erreicht wird, braucht es neben Menschen auch moderne Räume. Das neue Regionalbüro in der Limburger Innenstadt, das nun feierlich eröffnet wurde, bietet dazu optimale Bedingungen.

  • Hephata-Förderschule: Jörg Schneider geht in Ruhestand

    „Die Ludwig-Braun-Schule ist ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens. Ich war mit großer Leidenschaft dabei - für die Schülerinnen und Schüler. Ich weiß noch nicht, welche und wie viele Abschiedstränen ich weinen werde“, sagt Jörg Schneider (63). Der stellvertretende Schulleiter der Hephata-Förderschule und Standortleiter der Ludwig-Braun-Schule (LBS) geht zum Ende des Schuljahres in den Ruhest

  • Kreative Kooperation von Schwalmgymnasium und Hephata bringt Farbe auf Garagenwand

    Eine ehemals graue, trostlose Garagenwand am Berufsbildungsbereichs der Hephata Diakonie in Treysa ist zum farbenfrohen Symbol gelebter Inklusion und Kreativität geworden. Möglich wurde das durch ein gemeinsames Projekt von rund 40 Schülerinnen und Schülern des Schwalmgymnasiums sowie 15 Klientinnen und Klienten der Hephata Diakonie.

  • Inklusive Lehm-Werkstatt der Hephata-Akademie gestartet

    Es wird gestampft, geformt, gebaut: An der Akademie für soziale Berufe der Hephata Diakonie findet diese Woche die inklusive und sozialraumorientierte Lehm-Werkstatt statt. Noch bis Freitag (4. Juli) können Interessierte daran teilnehmen.

  • „Sommer-Oase“ bei Hephata bietet kostenlose Konzerte während der Sommerferien

    Vom 10. Juli bis 14. August 2025 finden an den sechs Donnerstagen der hessischen Sommerferien jeweils ab 16 Uhr Konzerte unter freiem Himmel auf dem Hephata-Stammgelände in Treysa statt.
    Livemusik unter freiem Himmel genießen, dazu einen herzhaften Snack und ein kühles Getränk an einem schönen Sommertag: Zum dritten Mal lädt die Hephata Diakonie zur Veranstaltungsreihe „Sommer-Oase“ in Treysa

Mehr anzeigen