Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Die Hephata Diakonie lädt am Sonntag, 1. Oktober, ab 11 Uhr zum Erntedankfest auf dem Hofgut Richerode ein. Die Predigt während des Gottesdienstes im Festzelt hält Bischöfin Beate Hofmann. Um 12 Uhr beginnt das Hoffest mit buntem Programm und leckerem Essen.
Die Sommerserenade der Hephata-Kirchenmusik steht am Donnerstag, 13. Juli, ab 18 Uhr, unter dem Motto „Bella Italia – italienische Melodien zum Mitsingen, Zuhören und Träumen“.
Auf der Praxisbörse der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) am Studienstandort auf dem Hephata-Campus tauschten sich Studierende mit Trägern sozialer Arbeit aus.
„Hallo Herr Berg. Schön, Sie wieder zu sehen.“ Ministerpräsident Boris Rhein und Hephata-Klient Tobias Berg grüßen einander vertraut und kommen schnell ins Gespräch über das Bioland-Hofgut Richerode. Neben der beim Hessenfest in Berlin fast schon legendären Hephata-Currywurst haben Berg und seine Kolleg*innen dieses Mal eine Gemeinschaftsaktion mit Bioland und „Offen für Vielfalt" im Gepäck.
Vom 6. Juli bis 10. August lädt die Hephata Diakonie immer donnerstags ab 16 Uhr zu Live-Musik unter freiem Himmel in Treysa ein. Der Platz zwischen Hephata-Kirche und Cafeteria Oase wird dabei zur Bühne. Sowohl musikalisch als auch kulinarisch bietet das Programm Highlights aus unterschiedlichen Ländern.
„Ohne uns geht nichts“, mit diesen Worten eröffnete Hauswirtschaftsmeisterin Beate Nebel, Hephata-Abteilungsleiterin Hauswirtschaft und stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin Wirtschaft und Versorgung, die bundesweite Fachtagung Hauswirtschaft am 16. Juni im Hephata-Kirchsaal.Nach dreijähriger Corona-Pause fand die Fachtagung zum elften Mal auf dem Hephata-Stammgelände in Schwalmstadt-Trey
Mit einem Jubiläumskonzert in der Hephata-Kirche feiert der Hephata-Posaunenchor am Samstag, 17. Juni, ab 18.30 Uhr sein 125-jähriges Bestehen.
Waffeln, Sekt und eine Rose für jede Mama – das Muttertagscafé des Hephata-Sozialraumteams im Kultur- und Bürgerzentrum in Neustadt kam nicht nur bei allen Müttern gut an. „Wir sind überwältigt, dass unser Café heute so gut besucht und angenommen wird – das hat Wiederholungsbedarf“, sagt Tamara Lohse vom Sozialraumteam.
Die in der Schreinerei zum Herzberg, einer Einrichtung der Sozialen Rehabilitation Hephatas, gefertigten Produktinseln und die Ladentheke, die die Auszubildenden der Hephata-Berufshilfe hergestellt haben, konnten die Expertenjury des Universal Design Awards 2023 überzeugen.
Nachdem der Shanty-Chor Bad Hersfeld am Samstagnachmittag die Gäste beim Tag der offenen Tür in der Hephata-Schreinerei zum Herzberg in Breitenbach bestens unterhalten hatte, kündigte Moderator Andreas Höhne schon das nächste Highlight an: Nina Klein von der Wintershall Dea Stiftung in Kassel überreichte einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 20.000 Euro.
Rundgänge durch die Schreinerei, Mitmachaktionen, dem Drechsler über die Schulter schauen und Chormusik genießen: Am 25. und 26. März können Besucherinnen und Besucher genau das beim Tag der offenen Tür in der Schreinerei am Herzberg erleben.
„240 Quadratmeter neuer Raum für Vielfalt und Teilhabe“: Mit diesen Worten hat Hephata-Vorstandssprecher Maik Dietrich-Gibhardt den neuen Laden der Hephata-Gärtnerei beschrieben, dessen Fertigstellung die am Bau beteiligten Personen sowie viele Unterstützter*innen gemeinsam mit dem Präsidenten der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, am heutigen Freitag, 3. März, gefeiert haben.
Eine luftige Stahl-Glaskonstruktion, viel Platz für die Präsentation der Waren und eine barrierefreie Gestaltung: Schon von Weitem ist das Gebäude an der Sachsenhäuser Straße sichtbar, am Samstag, 4. März, öffnet der neue Laden der Hephata-Gärtnerei seine Türen für die Kundschaft.
Im Hauptgebäude des Guts Halbersdorf in Spangenberg, einem der Betriebe der sozialen Landwirtschaft Hephatas, hängt seit Kurzem ein Defibrillator. Das von Laien bedienbare Gerät ist eine Spende der VR Bank Spangenberg-Morschen eG. „Wir sind froh, dass wir mit dieser Spende den Betrieb sicherer machen und im Notfall Leben gerettet werden können“, freut sich Bank-Vorstand Jens Diegel.
Reichen die Bemühungen der Politik, der gesellschaftlichen Notlage Armut etwas entgegenzusetzen, aus? Mit dieser und weiteren Fragen befasst sich das 15. Forum Diakonische Kirche am 13. Dezember im Rahmen einer Onlineveranstaltung zwischen 19.30 und 21 Uhr.
Ab dem morgigen Donnerstag, 24. November, lädt die Hephata Diakonie zur Veranstaltungsreihe „Donnerstags im Advent“ ein. Immer von 15.30 bis 18.30 Uhr wird es auf dem Innenhof der Hephata-Gärtnerei weihnachtlich. Für das kulinarische Angebot sorgen verschiedene Einrichtungen der Sozialen Rehabilitation sowie die Hauswirtschaft der Werkstätten am Lindenplatz im Bereich Soziale Teilhabe.
Erntedank bei der Hephata Diakonie – nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, feierte dies das Bio-Hofgut Richerode am vergangenen Sonntag mit einem bunten Markttreiben. Ob frisch gepresster Apfel- und Möhrensaft, warme Kürbissuppe, knackige Bratwurst, Bratkartoffeln oder Kartoffelpuffer: Für jeden Geschmack war etwas dabei. Schlemmen direkt ab Hof, lautete die Devise der beteiligten Hephata
Das Café der Hephata Diakonie im Kultur- und Bürgerzentrum Neustadt (Hessen), Querallee 13, öffnet am Sonntag, 9. Oktober, zum ersten Mal. Mitarbeiter*innen und Klient*innen Hephatas werden dann ab 14:30 Uhr süße und herzhafte Kuchen sowie Getränke anbieten, bei schönem Wetter auch auf der Terrasse.„Wir sind schon aufgeregt und freuen uns sehr, dass wir am 9. Oktober eine Art Probelauf für das
Die „Old Guys“ spielen am Samstag, 20. August, ab 18.30 Uhr, im Rahmen der Konzertreihe „Musik zum Wochenschluss“ am neuen Pavillon neben der Hephata-Kirche.Der Abend steht ganz im Zeichen der „Swinging Sixties“: Songs der Kinks, Beatles, Rolling Stones und Hollies werden die „Old Guys“ am Samstag präsentieren. Die „Old Guys“ sind: Stephen Corsham (Lead-Gesang, Mundharmonika, Entertainment), M
Das Gut Halbersdorf bei Spangenberg ist um eine Auszeichnung reicher: Der Naturschutzbund (Nabu) hat die Einrichtung der Hephata Diakonie als „Schwalbenfreundliches Haus“ ausgezeichnet. Die unter Naturschutz stehenden Sommerboten fühlen sich hier seit vielen Jahren wohl.„Als ich in einer Zeitschrift davon gelesen habe, dass der Naturschutzbund eine solche Plakette vergibt, habe ich gleich eine
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V. zu folgen.