Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: dietrich-bonhoeffer-schule

  • Manege frei für 64 qualifizierte Absolvent*innen der Dietrich-Bonhoeffer-Schule

    Den Abschluss in der Tasche, das Strahlen im Gesicht – so nahmen 64 Schüler*innen der Klassen neun und zehn der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) kürzlich ihre Zeugnisse entgegen. Davon feierten die 38 Schüler*innen, deren Eltern und Lehrkräfte von den beiden größten Standorten der DBS in Immenhausen gemeinsam. Die Mehrzweckhalle der Schule war dazu mit 100 Teilnehmenden gut gefüllt.
    „Ihr könnt

  • Musik-Workshop mit „Banda Comunale“ an Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Immenhausen

    Aus den Räumen der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) in Immenhausen schallen Schlagzeug, Gitarre und Bass. Schülerin Betty steht am Mikro und setzt zum Singen an. Mit dem Nummer-Eins-Hit „Komet“ von Udo Lindenberg und Apache 207 lässt sie mit der Schulband die Abschlussrunde des Musikworkshops beginnen.
    Gemeinsam mit der renommierten Band „Banda Comunale“, die jüngst bei der Gedenkveranstaltung

  • Ehrenamtlicher „Geldlehrer“ Jörg Uhlenbrock zu Gast in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule am Standort Kassel

    Die Schülerinnen und Schüler der von der Hephata Diakonie getragenen Dietrich-Bonhoeffer-Schule am Standort Kassel hatten Besuch von „Geldlehrer" Jörg Uhlenbrock, der sich ehrenamtlich in der finanziellen Bildung von jungen Menschen engagiert. Im Gesellschaftslehre-Unterricht hat er einen Überblick über das vielschichtige Thema Geld gegeben und zu einem sinnvollen Umgang damit angeregt.

  • Dietrich-Bonhoeffer-Schule bietet Ostercamp an

    Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Immenhausen bietet in der ersten Osterferienwoche von Dienstag bis Freitag, jeweils von 9 Uhr bis 12:30 Uhr, ein Ostercamp an. „Die Kinder waren so lange zu Hause, da ist es vernünftig, zusätzliche Lernzeit anzubieten“, sagt Schulleiter Klaus Schenkel. Die Teilnahme an dem Ostercamp ist freiwillig und für die Schüler*innen kostenlos.

  • So geht es in den Bildungseinrichtungen der Hephata Diakonie ab Montag weiter

    ​Die Hephata-Förderschulen, die Akademie für soziale Berufe und die Kindertagesstätte sind auf die von der Hessischen Landesregierung am 15. April beschlossenen schrittweisen Lockerungen ab kommenden Montag, 27. April, vorbereitet. Hier erfahren Sie, wie es in den Hephata-Einrichtungen weitergeht.

  • Hephata-Bildungseinrichtungen: So geht es nach den Osterferien weiter

    Schrittweise Öffnung der Schulen, beginnend mit den jeweiligen Abschlussklassen, Notfallbetreuungen und weiterhin die Schließung der KiTas: Wie sich die neuen Beschlüsse der Landesregierung auf die Bildungseinrichtungen der Hephata Diakonie von den Förderschulen in Schwalmstadt und Immenhausen über die Kindertagesstätte (KiTa) bis hin zur Akademie für soziale Berufe auswirken, lesen Sie hier.

  • Hephata-Schulen und KiTa bieten Notbetreuung auch in den Osterferien

    Sowohl an den Hephata-Förderschulen in Treysa und Immenhausen als auch in der Hephata-KiTa sind alle Vorbereitungen getroffen, um eine Notbetreuung auch in den Osterferien anzubieten. Zum heutigen Ferienbeginn ziehen die Schulleitungen ein Fazit nach drei Wochen „Homeschooling“.