Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Gesundheitswoche an der Hephata-Akademie: Stärkung für körperliche und mentale Fitness

    Soziale und pflegerische Berufe können physisch und psychisch anstrengend sein. Die Hephata-Akademie hat aus diesem Grund eine Gesundheitswoche für Studierende ins Leben gerufen. Eine Woche lang lernten die Studierenden einiges rund um die körperliche Gesundheit sowie Methoden zur Stressbewältigung und Übungen zur körperlichen Fitness.

  • Ausstellung „Was bleibt“ im Hephata-Kirchsaal eröffnet

    Wie begegnet man einem schwerkranken Menschen? Wie können sein Leiden und seine Schmerzen erträglicher werden? Welche Sorgen können ihm genommen werden? Fragen, die unbehaglich, aber enorm wichtig sind. Das Thema Palliativmedizin stand am Mittwoch bei der Vernissage zur Ausstellung „Was bleibt“ im Hephata Kirchsaal im Blickpunkt.

  • Hephata-Werkstätten: Zwölf Männer und Frauen starten in die Berufliche Bildung

    Die Schule zu Ende - und was kommt dann? Diese Frage stellen sich auch viele junge Menschen mit Behinderungen. Eine mögliche Antwort ist der Berufsbildungsbereich der Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) in Schwalmstadt. Hier feierten am Dienstag zwölf Frauen und Männer ihren Start in die Berufliche Bildung.

  • Inklusive Begegnungen in der Hephata-Klinik

    Auf Krankenhausstationen für Erwachsene hört man selten lachende und spielende Kinder. Auf der Station 1a der Hephata-Klinik ist das anders. Hier sind Besuchergruppen willkommen. Kürzlich war der Ortsverein Oberaula des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit zehn Kindern und vier Betreuer*innen zu Besuch.

  • Hephata-Klinik: Hilfe für Angehörige depressiv erkrankter Menschen

    Die Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik innerhalb der Hephata-Klinik unterstützt Angehörige ihrer Patient*innen mit einer Gruppe zum Thema Depressionen. Die Sitzungen finden ab dem 6. September immer am ersten Mittwoch eines Monats in der Psychiatrischen Tagesklinik in Treysa statt.

  • Musik zum Wochenschluss mit dem Trio "Catfish Row"

    Ein Abend im Zeichen der Musik Duke Ellingtons erwartet das Publikum beim nächsten Konzert der Reihe "Musik zum Wochenschluss" am Samstag, 2. September, ab 18.30 Uhr in der Hephata-Kirche.

  • Praxisintegriert und vergütet: Neuer Ausbildungsweg für Erzieher*innen führt zum Ziel

    Drei Tage arbeiten, an zwei Tagen die Fachschule besuchen: Seit ihrer Einführung vor drei Jahren gilt die Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) an der Hephata Akademie für soziale Berufe als Erfolgsmodell. 16 Studierende haben nun als erste PivA-Klasse an der Akademie erfolgreich die staatliche Anerkennung für Erzieher*innen erlangt.

  • Götz Pfannkuche ist neuer Chef der Hephata-Klinik

    Götz Pfannkuche (56) ist seit Mai der neue Geschäftsbereichsleiter der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa und Geschäftsführer der Hephata-MVZ gGmbH. Für eine zukunftsfeste Perspektive der Fachklinik mit 93 Betten und 220 Mitarbeiter*innen setzt der 56-Jährige auf Medizin auf hohem Niveau und ein gutes Miteinander.

  • Ausstellung „Was bleibt” in der Hephata-Kirche

    Was bleibt, wenn ich mal nicht mehr bin? Von meinem Wissen, meinen Erinnerungen, meinen Werten, meinen Schätzen? Was kann und was sollte ich noch zu Lebzeiten regeln und bestimmen? Antworten auf diese Fragen will die Ausstellung „Was bleibt” geben, die vom 13. bis 24. September im Hephata-Kirchsaal in Schwalmstadt-Treysa zu sehen sein wird.
    „Was bleibt” ist eine Wanderausstellung der evangelisc

  • „Old Guys“ swingen und rocken bei Hephata

    In der Veranstaltungsreihe „Musik zum Wochenschluss“ der Hephata-Kirchenmusik sind am Samstag, 5. August, ab 18:30 Uhr die „Old Guys“ zu Besuch. Bei gutem Wetter findet das Konzert neben, bei schlechtem Wetter in der Hephata-Kirche statt. Der Eintritt ist kostenlos.
    Die „Old Guys“ spielen Beatmusik der Swinging Sixties und Songs der 1970er Jahre. Dazu gehören Songs der Kinks, Beatles, Rolling S

  • Sommer-Oase findet in der Caféteria Oase statt

    Das nächste Konzert innerhalb der Hephata-Veranstaltungsreihe „Sommer-Oase“ am kommenden Donnerstag, 27. Juli, ab 16 Uhr, findet in der Caféteria Oase an der Hephata-Kirche statt.
    Eigentlich gehört zur „Sommer-Oase“ - neben guter Musik und leckerem Essen - auch das Flair eines lauen Sommerabends. Doch dieser soll am 27. Juli auf sich warten lassen. Aus diesem Grund zieht die Veranstaltung in

Mehr anzeigen