Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die Bewohnerinnen Hannelore Nölker, Edith Schmidt, Elfriede Stück und Martha Löffler sowie Mitarbeiterin Elke Döll (von links) (Fotograf: Patrick Otto).

    Margot-von-Schutzbar-Stift: Mit dem Lanz-Bulldog auf Wichtelsuche

    Ein Schunkeln wie auf dem Volksfest. Dazu ein Sound wie aus der Autogarage und eine Umgebung, die mit Wichtellöchern und Höhle nach einem Märchenfilm anmutet. „Das war eine große Freude“, fasst Patrick Otto, Einrichtungsleitung Pflege im Margot-von-Schutzbar-Stift in Wommen-Herleshausen zusammen.

    Doch der Reihe nach: Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des Margot-von-Schutzbar-Stiftes hatt

  • Elf Frauen und Männer haben die einjährige Ausbildung zu Pflegehelfer*innen bestanden (Foto: Natalia Cieslar).

    Hephata-Akademie: Elf neue Altenpflegehelfer*innen

    Elf Frauen und Männer haben am vergangenen Freitag an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa die Ausbildung der Altenpflegehilfe erfolgreich abgeschlossen.
    „Wir freuen uns sehr mit den Absolvent*innen, die alle die praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfungen bestanden haben“, so Natalia Cieslar, Leiterin der Pflegeschule und Altenpflegehilfeschule an der Hephata-

  • Stimmung auf dem Festplatz: Die "Schlagerpiloten" sorgten am Sonntagnachmittag für den krönenden Abschluss der Hephata-Festtage (Fotos: Stefan Betzler)

    Hephata-Festtage: Alte Bekannte und neue Freunde

    Ein Treffen mit alten Bekannten und neuen Freunden – das war das Flair der Hephata-Festtage am vergangenen Wochenende: Nach zwei Jahren Pause, in denen vieles, was das Festival für Vielfalt und Teilhabe auszeichnet, nicht möglich gewesen ist, kamen wieder tausende Menschen auf das Stammgelände der Hephata Diakonie in Schwalmstadt-Treysa.
    „Wir müssen erstmal wieder reinkommen, es ist ein Neusta

  • Hephata-Akademie: Neues Schuljahr, neue Leitung

    Rund 120 Studierende und Dozent*innen der Hephata-Akademie für soziale Berufe nahmen am vergangenen Mittwoch am Gottesdienst zum Schuljahresbeginn 2022/2023 teil. Drei neue Ausbildungsklassen für Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen hatten ihren offiziellen Einstand. Genauso wie Sozialpädagogin Diakonin Lisa Naujoks als neue Akademieleiterin.

  • Trudi Garreis, Rainer Möller, Karin Garreis und Architekt Thomas Georg, RJ Planungsbüro (von links) warfen zusammen einen Blick auf die Baupläne des Neubaus. (Foto: Stefan Betzler)

    Inklusives Wohnangebot der Hephata Diakonie in Flieden stößt auf großes Interesse

    Lachen, Gespräche und Bratwurstduft waren am vergangenen Samstag in der Zentstraße 38 in Flieden zu vernehmen. Die Hephata Diakonie hatte zum „Tag der Offenen Baustelle“ ihres neuen Wohnprojektes für Menschen mit und ohne Behinderungen eingeladen. Mehr als 100 Besucher*innen nutzten den Nachmittag, um sich den Rohbau anzuschauen und mit Klient*innen und Mitarbeiter*innen Hephatas ins Gespräch zu k

  • Das neue Wohnhaus der Hephata Diakonie in der Zentstraße in Flieden befindet sich aktuell im Rohbau.

    Hephata lädt ein zum Tag der Offenen Baustelle in Flieden

    Mit einem „Tag der Offenen Baustelle“ stellt die Hephata Diakonie am Samstag, 3. September, ab 14 Uhr das Konzept ihres neuen Wohnhauses in der Zentstraße 38 vor. Hier können ab Sommer 2023 Menschen mit und ohne Behinderungen barrierefrei leben.

  • „Haus am Leinritt“: Hephata sucht neue Perspektiven für 34 Bewohner*innen mit Pflegebedarf

    „Haus am Leinritt“: Hephata sucht neue Perspektiven für 34 Bewohner*innen mit Pflegebedarf

    Mehrere Jahre lang hat Hephata im Umfeld des Pflegeheims „Haus am Leinritt“ in Klingenberg intensiv nach einem Grundstück für einen Neubau gesucht – leider ohne Erfolg. „Wir bedauern es zutiefst, dass wir nicht selber ein neues Zuhause für die aktuell 34 Bewohner*innen schaffen können und bemühen uns nun intensiv darum, neue Pflegeplätze in anderen Einrichtungen zu finden“, erklärt Michael Tietze.

  • Stephan Gladigau, Matthias Geb und Stephen Corsham sind die "Old Guys". (Foto: Privat)

    „Old Guys“ spielen an der Hephata-Kirche

    Die „Old Guys“ spielen am Samstag, 20. August, ab 18.30 Uhr, im Rahmen der Konzertreihe „Musik zum Wochenschluss“ am neuen Pavillon neben der Hephata-Kirche.
    Der Abend steht ganz im Zeichen der „Swinging Sixties“: Songs der Kinks, Beatles, Rolling Stones und Hollies werden die „Old Guys“ am Samstag präsentieren. Die „Old Guys“ sind: Stephen Corsham (Lead-Gesang, Mundharmonika, Entertainment), M

  • Freuen sich über die Auszeichnung: Einrichtungsleiterin Nadine Florczak und Walter Stumme vom Nabu-Kreisverband Schwalm-Eder. (Foto: Kerstin Diehl)

    Naturschutzbund zeichnet Hephata-Hofgut Halbersdorf aus

    Das Gut Halbersdorf bei Spangenberg ist um eine Auszeichnung reicher: Der Naturschutzbund (Nabu) hat die Einrichtung der Hephata Diakonie als „Schwalbenfreundliches Haus“ ausgezeichnet. Die unter Naturschutz stehenden Sommerboten fühlen sich hier seit vielen Jahren wohl.
    „Als ich in einer Zeitschrift davon gelesen habe, dass der Naturschutzbund eine solche Plakette vergibt, habe ich gleich eine

Mehr anzeigen