Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: soziale teilhabe

  • Hephata-Festtage: Hauptgewinn geht nach Kassel

    „Als wir die Lose gekauft haben, hofften wir, dass wir das Besen- und Bürstenset gewinnen“, erzählt Waltraud Hartmann lachend. Daraus wurde jedoch der Hauptgewinn der Tombola bei den Hephata-Festtagen: ein einachsiger Anhänger im Wert von 1300 Euro.
    Über den Anhänger freut sich das Ehepaar Helmut und Waltraud Hartmann aus Kassel aber mindestens genauso und hat bereits Ideen, wie möglichst viel

  • Seine größte Herausforderung: Hephata-Klient geht bei bekanntem Radrennen Eschborn-Frankfurt an den Start

    Angst hat Alexander Worreschke keine, aber großen Respekt. Wovor? Vor 1450 Höhenmetern auf 92 Kilometern. Der 40-jährige Klient der Sozialen Teilhabe Hephatas in Treysa hat sich eine neue Herausforderung gesucht und die nennt sich „Eschborn-Frankfurt Der Radklassiker“. Bei dem renommierten Radrennen (ehemals „Rund um den Henninger Turm“) fährt er in diesem Jahr zum ersten Mal mit.

  • Schöne Bescherung: Zonta Club Hanau übergibt Päckchen für Hephata-Klient*innen

    „Die liebevoll verpackten Geschenke sorgen jedes Jahr für strahlende Augen“, sagt Ursula Henkel. Gemeinsam mit Kollegin Christel Diebel begleitet die Mitarbeiterin der Sozialen Teilhabe Hephatas (ehemals Behindertenhilfe) die Weihnachtsaktion des Zonta Clubs Hanau: Seit über 20 Jahren packen die Zonta-Frauen Päckchen für Bewohner*innen der Sozialen Teilhabe.

  • Hephata-Café im Kultur- und Bürgerzentrum Neustadt

    Das Café der Hephata Diakonie im Kultur- und Bürgerzentrum Neustadt (Hessen), Querallee 13, öffnet am Sonntag, 9. Oktober, zum ersten Mal. Mitarbeiter*innen und Klient*innen Hephatas werden dann ab 14:30 Uhr süße und herzhafte Kuchen sowie Getränke anbieten, bei schönem Wetter auch auf der Terrasse.
    „Wir sind schon aufgeregt und freuen uns sehr, dass wir am 9. Oktober eine Art Probelauf für das

  • Inklusives Wohnangebot der Hephata Diakonie in Flieden stößt auf großes Interesse

    Lachen, Gespräche und Bratwurstduft waren am vergangenen Samstag in der Zentstraße 38 in Flieden zu vernehmen. Die Hephata Diakonie hatte zum „Tag der Offenen Baustelle“ ihres neuen Wohnprojektes für Menschen mit und ohne Behinderungen eingeladen. Mehr als 100 Besucher*innen nutzten den Nachmittag, um sich den Rohbau anzuschauen und mit Klient*innen und Mitarbeiter*innen Hephatas ins Gespräch zu k

  • Hephata: Erste inklusive Bürgermeister-Wahl in Schwalmstadt

    Bei der Bürgermeister-Wahl am 12. Juni in Schwalmstadt sind mehr als 14.500 Menschen zur Stimmabgabe aufgerufen. Darunter auch 543 Klient*innen der Sozialen Teilhabe (ehemals Behindertenhilfe) der Hephata Diakonie. Dies ist die erste Bürgermeister-Wahl, bei der auch behinderte Menschen mit einer gesetzliche Betreuung in allen Angelegenheiten wahlberechtigt sind.