Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: dr. sven fuest

  • Parkinson und Epilepsie im Alter: 30 Fachleute treffen sich beim Symposium der Hephata-Klinik

    „Parkinson und Epilepsie im Alter“ – so lautete der Titel des ersten Fachsymposiums der Hephata-Klinik für Neurologie in diesem Jahr. An der Veranstaltung am vergangenen Mittwochabend im Hephata-Kirchsaal nahmen 30 Fachleute, sowohl in Präsenz als auch online, teil.
    Eingeladen hatte Dr. Sven Fuest, Chefarzt der Hephata-Neurologie und Facharzt für Neurologie, Epileptologie, Intensivmedizin und

  • Hephata-Klinik: Neue Uhrzeit für Parkinson-Café

    Die Uhrzeit in für das nächste Parkinson-Café der Hephata-Fachklinik für Neurologie hat sich geändert: Die Veranstaltung für Menschen mit Parkinson und deren Angehörige findet am Donnerstag, 20. Februar, bereits ab 16 Uhr und bis 18 Uhr statt.
    „Wir wollen damit Besucher*innen, Patient*innen und Mitarbeiter*innen ermöglichen, sowohl am Parkinson-Café als auch am „Schwälmer Lichtermeer für Demok

  • Arzt-Patienten-Seminar zu Parkinson in der Hephata-Klinik

    „Parkinson – Ursachen, Diagnostik und Therapie“, lautet der Titel des ersten Arzt-Patient*innen-Seminars der Hephata-Klinik in diesem Jahr. Rund 50 Betroffene und Angehörige waren dazu am vergangenen Donnerstagabend in den großen Vortragsraum der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa gekommen.
    „Mein Mann hat Parkinson, wir haben zwei Kinder, kann man sie testen lassen?“ Oder: „Helfen Aminosäur

  • Arzt-Patient*innen-Seminar in der Hephata-Klinik zum Thema Parkinson

    „Parkinson – Ursachen, Diagnostik und Therapie“, lautet der Titel des nächsten Arzt-Patient*innen-Seminars der Hephata-Klinik am Donnerstag, 16. Januar, von 18 bis 20 Uhr. Dr. Sven Fuest, Chefarzt der Hephata-Neurologie, hält den Vortrag zum Thema und steht im Anschluss mit den Parkinson-Fachkrankenschwestern der Klinik für Fragen zu Verfügung.
    Die Parkinson-Krankheit ist nach der Alzheimer-Erk

  • Gespräche und Infos im Hephata-Parkinson-Café

    Alsfeld, Lauterbach, Fulda, Ottrau, Treysa und und und – die Liste der Orte, aus denen die knapp 40 Teilnehmer*innen des ersten Parkinson-Cafés der Hephata-Neurologie kamen, war genauso lang wie die Liste der Fragen an Fachärztin Marina Seibel, Parkinson-Nurse Carmen Weber und die angehende Parkinson-Nurse Katharina Boksgorn. Vor allem standen aber das Kennenlernen und der Austausch mit anderen Pa

  • Zweites Arzt-Patient*innen-Seminar in der Hephata-Klinik zum Thema Schlaganfall

    Ein hängender Mundwinkel oder Kribbeln im Arm, verwaschene Sprache oder Sehstörungen – dahinter kann ein Schlaganfall stecken und damit ein medizinischer Notfall. Doch wie kann es dazu kommen? Welche Risikofaktoren gibt es? Und wie kann ich mein persönliches Risiko senken? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Dr. Sven Fuest, Chefarzt der Hephata-Neurologie, am Dienstag, 29. Oktober, 18 und

  • Expert*in der eigenen Epilepsie-Erkrankung sein

    „Die Beobachtung und Beschreibung der Symptome und ihrer Begleitumstände sind für uns das wichtigste Instrument, um epileptische Anfälle diagnostizieren, einordnen und auch gezielt behandeln zu können.“ Die Sensibilisierung von Betroffenen und Angehörigen ist Neurologe Dr. Sven Fuest, Chefarzt der Hephata-Fachklinik für Neurologie, ein großes Anliegen. Und war deswegen auch Thema des ersten Arzt-

  • Arzt-Patienten-Seminar der Hephata-Klinik zum Thema Epilepsie am 18.09.

    „Epilepsie- Das Gewitter im Kopf 2.0“, zu diesem Thema lädt die Hephata-Fachklinik für Neurologie für Mittwoch, 18. September, von 18 bis 20 Uhr, zum kostenlosen Arzt-Patienten-Seminar ein. Die Informationsveranstaltung findet im großen Vortragsraum der Treysaer Klinik im Erdgeschoss statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
    „Das Thema Epilepsie ist eines der Themen gewesen, die die Besucheri

  • Arzt-Patienten-Seminar in der Hephata-Klinik zum Thema Epilepsie

    „Epilepsie- Das Gewitter im Kopf 2.0“, zu diesem Thema lädt die Hephata-Fachklinik für Neurologie für Mittwoch, 18. September, von 18 bis 20 Uhr, zum kostenlosen Arzt-Patienten-Seminar ein. Die Informationsveranstaltung findet im großen Vortragsraum der Treysaer Klinik im Erdgeschoss statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
    „Das Thema Epilepsie ist eines der Themen gewesen, die die Besucheri

  • Tag der Neurologie lockte 200 Besucher*innen in die Hephata-Klinik

    Epilepsie, Schlaganfall, funktionelle neurologische Störungen, Parkinson und Multiple Sklerose – diese Schwerpunktthemen der Hephata-Neurologie standen am vergangenen Samstag beim „Tag der Neurologie“ auf dem Programm. 200 Besucher*innen waren trotz großer Hitze in den Wirtschaftshof der Hephata-Klinik gekommen, um Vorträgen zu lauschen und in Kontakt mit Fach-Ärzt*innen, Pfleger*innen sowie Selbs

  • Tag der Neurologie in der Hephata-Klinik

    Vorträge, Informationen und kostenlose Gesundheits-Check-ups gibt es beim „Tag der Neurologie“ der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa am Samstag, 20. Juli, von 10 bis 16 Uhr. Auf die Besucher*innen warten außerdem Rundgänge durch die neurologische Fachklinik, Essen und Trinken zu ermäßigten Preisen sowie ein Gewinnspiel.
    Neurologische Erkrankungen sind innerhalb der Europäischen Union die dr

  • Schlaganfall und Epilepsie: 50 Fachleute treffen sich beim Symposium der Hephata-Klinik

    „Die Gewitterphänomene der Neurologie“ – unter diesem Motto fand am vergangenen Mittwochabend das zweite Fachsymposium der Hephata-Klinik für Neurologie in diesem Jahr statt. Der Einladung von Dr. Sven Fuest, Chefarzt der Hephata-Neurologie, folgten 50 Fachleute, die sowohl in Präsenz als auch online teilnahmen.
    „Wir haben das Symposium unter das Motto „Gewitterphänomene der Neurologie“ gestell

  • Dr. Sven Fuest wird neuer Chefarzt der Neurologie in der Hephata-Klinik

    Dr. Sven Fuest (41) wird zum 1. März neuer Chefarzt der Fachklinik für Neurologie der Hephata-Klinik. Der bisherige Oberarzt an der Uni-Klinik für Neurologie in Marburg folgt auf Dr. Bernd Schade (64), der künftig die beiden MVZ-Standorte Hephatas in Schwalmstadt-Treysa und Alsfeld leitet.