Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: werkstatt für menschen mit behinderung

  • Hephata-Gärtnerei gewinnt Umweltpreis

    „Was?? Das ist ja toll!“ Die Freude bei Klaus Lewinsohn, Leiter der Hephata-Gärtnerei, und seinem Team war groß: Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) zeichnet die Gärtnerei, eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, in diesem Jahr mit dem Umweltpreis aus. Der Preis wird seit 15 Jahren verliehen und ist mit 2.000 Euro datiert.

  • „Zierpflanzenbau ist für mich das Allerschönste“

    Gärtnermeister Klaus Lewinsohn hat zum 1. Februar die Abteilungsleitung der Hephata-Gärtnerei übernommen. Statt Schritt für Schritt die neuen Aufgaben anzugehen, traf Lewinsohn kurz nach seinem Dienstantritt auf die erste große Herausforderung in Form der Corona-Pandemie.

  • Manufaktur Treysa: Neuer Name gibt Selbstbewusstsein

    Ob in der Buchbinderei, im Digitaldruck oder bei der Produktion von Grußkarten: Der Werkstoff Papier und dessen Verarbeitung sind die Profession der Beschäftigten in dem Gebäude an der Ecke Ascheröder Straße/Osttangente in Treysa. Bislang hieß der Arbeitsplatz der 90 Männer und Frauen „Reha-Werkstatt Treysa“. Ab sofort hat die Einrichtung der Hephata Diakonie einen neuen Namen: Für Uns-Manufaktur.