Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kunst, Kultur, Unterhaltung

  • Pfingsten: Video-Andacht aus der Hephata-Kirche

    Weil in der Hephata-Kirche aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin keine Gottesdienste gefeiert werden, gibt es zum bevorstehenden Pfingstfest wieder eine Video-Andacht. Dieses Mal hat Hephata-Vorstandssprecher Pfarrer Maik Dietrich-Gibhardt die Liturgie übernommen, Kirchenmusiker Martin Kaiser spielt die Orgel.

  • „Was würde mir helfen, wenn ich an der Stelle der Schüler wäre?“

    Schulsozialarbeiterin Janina Schäfer bringt mit dem „stay@home"-Newsletter Abwechslung in den Alltag während der pandemiebedingten Schulschließung. Mit aktuellen Themen, kreativen Freizeittipps und Geburtstaggrüßen hält sie virtuell Kontakt zu ihren Schülerinnen und Schülern an der Rheingauschule in Geisenheim.

  • Hephata-Festtage 2020 sowie alle Veranstaltungen bis Ende Mai abgesagt

    Zunächst bis zum Ende der hessischen Osterferien hatte die Hephata Diakonie bereits am 12. März alle Veranstaltungen abgesagt. „Wir verlängern dieses Vorgehen nun bis zum 31. Mai“, erklärt Vorstandssprecher Maik Dietrich-Gibhardt. Besonders schmerzhaft: Auch die immer am zweiten September-Wochenende stattfindenden Hephata-Festtage fallen dieses Jahr aus.

  • Große Bühne für Produkte aus der Hephata Diakonie

    Hunderte internationale Designer und designinteressierte Gäste haben in der Hochschule für Film und Fernsehen in München insgesamt 30 kuratierte Produkte aus sozialen Werkstätten aus ganz Deutschland begutachtet. Auf dieser großen Bühne haben sich auch vier Produkte aus Einrichtungen der Hephata Diakonie präsentiert.

  • ABGESAGT: „Beethoven goes Jazz“ in der Hephata-Kirche

    ​Zum Beethovenjahr 2020 hat der deutsch-brasilianische Komponist Jean Kleeb dem Jubilar mehrere Kompositionen gewidmet: „Beethoven goes Jazz“ und „Beethoven around the world“. Am Samstag, 21. März, um 18.30 Uhr gastiert Kleeb mit seinem Trio in der Hephata-Kirche.

  • ABGESAGT: Girls‘ Day und Boys‘ Day bei Hephata

    Pinsel schwingen in der Malerwerkstatt, einmal beim Schwarzlichttheater auf der Bühne stehen oder buddeln in der Gärtnerei: Beim Girls‘ Day und Boys‘ Day am 26. März können Mädchen und Jungen Spannendes in unterschiedlichen Berufsfeldern der Hephata Diakonie erleben.

  • Manufaktur Treysa: Neuer Name gibt Selbstbewusstsein

    Ob in der Buchbinderei, im Digitaldruck oder bei der Produktion von Grußkarten: Der Werkstoff Papier und dessen Verarbeitung sind die Profession der Beschäftigten in dem Gebäude an der Ecke Ascheröder Straße/Osttangente in Treysa. Bislang hieß der Arbeitsplatz der 90 Männer und Frauen „Reha-Werkstatt Treysa“. Ab sofort hat die Einrichtung der Hephata Diakonie einen neuen Namen: Für Uns-Manufaktur.

  • Große Freude in Hephata-Metallwerkstatt

    Eine strahlende Gewinnerin hat am Donnerstag gemeinsam mit ihrem Ehemann und den beiden Töchtern den Hauptgewinn der Hephata Weihnachtsmarkt-Verlosung abgeholt: Nicole Flimm aus Neukirchen-Seigertshausen hat die Hephata-Metallwerkstatt mit einem neuen Skoda Fabia verlassen.

  • Weihnachtsmarkt-Verlosung: Neuwagen geht nach Neukirchen

    Nicole Flimm ist die glückliche Hauptgewinnerin der Hephata Weihnachtsmarkt-Verlosung 2019. Die Ziehung fand am Sonntagabend im Rahmen des Schwälmer Weihnachtsmarktes statt, die Übergabe des Hauptpreises ist für diesen Donnerstag geplant (eine weitere Pressemitteilung dazu folgt am Freitag).

  • Hephata-Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk, Kinderprogramm und Kulinarisches

    Kunsthandwerk statt Kitsch, kostenloses Kinderprogramm statt Kommerz, kulinarische Vielfalt statt langweiligem Einheitsbrei: Der Hephata-Weihnachtsmarkt lockt am Sonntag, 8. Dezember, von 11 bis 18 Uhr mit vielen Highlights auf den Lindenplatz nach Schwalmstadt-Treysa.

  • Auto-Verlosung als gemeinsames Highlight

    Zwei Veranstalter, ein Ziel: Den Menschen in Schwalmstadt und Umgebung die Adventszeit mit stimmungsvollen Märkten verschönern. Um gemeinsam mehr zu erreichen, arbeiten die Organisatoren des Hephata-Weihnachtsmarkts (8. Dezember in Treysa) und des Schwälmer Weihnachtsmarkt (13. bis 15. Dezember in Ziegenhain) eng zusammen und locken mit einem gemeinsamen Highlight: der Verlosung eines Neuwagens.

  • Adventskonzert in der Hephata-Kirche

    Das „Festliche Adventskonzert“ der Kantorei und des Gospelchors von Hephata findet am Samstag, 7. Dezember, ab 18:30 Uhr in der Hephata-Kirche statt.

  • Kalender zeigt „Stille Helden des Alltags“

    In ihrer Heimat herrschen Krieg, Terror und Unterdrückung. Sie sind als Kinder geflüchtet, haben sich alleine auf den Weg gemacht. Die Rede ist von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (umA). Viele legen beeindruckende Laufbahnen hin. Marcel Unkelbach nennt sie „Stille Helden des Alltags“. Er hat 14 umA portraitiert. Ergänzt um Kurztexte hat Hephata die Bilder als Kalender herausgegeben.

  • Kalender zeigt „Stille Helden des Alltags“

    In ihrer Heimat herrschen Krieg, Terror und Unterdrückung. Sie sind als Kinder geflüchtet, haben sich alleine auf den Weg gemacht. Die Rede ist von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (umA). Viele legen beeindruckende Laufbahnen hin. Marcel Unkelbach nennt sie „Stille Helden des Alltags“. Er hat 14 von ihnen portraitiert. Ergänzt um Kurztexte hat Hephata die Bilder als Kalender herausgegeben.