Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: jahresempfang

  • Hephata-Jahresempfang: Berufshilfe schafft Chancengerechtigkeit

    „Mit der Berufshilfe zu mehr Chancengerechtigkeit“, so lautete das Thema des Hephata-Jahresempfangs am Freitagvormittag. Die Hephata Diakonie lädt dazu traditionell jedes Jahr, rund um ihr Gründungsdatum im April, Förderer*innen, Kooperationspartner*innen und Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Vereinen ein.
    In diesem Jahr folgten rund 120 Gäste der Einladung. Sie saßen n

  • Hephata-Jahresempfang rückt inklusive Jugendhilfe in den Mittelpunkt

    Der Jahresempfang der Hephata Diakonie am Freitag in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt stand unter dem Thema „Zusammen statt getrennt: Inklusive Jugendhilfe“ und rückte das wegweisende Konzept der Hephata-Jugendhilfe in den Fokus, die Kinder mit und ohne Behinderungen in inklusiven Wohngruppen gemeinsam betreut und fördert.
    Rund 100 geladene Gäste aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kirc

  • Kuhstall statt Kirche: Hephata-Jahresempfang und Erntedankfest auf Hofgut Richerode

    Jahresempfang und Erntedankfest der Hephata Diakonie galt es am vergangenen Sonntag auf dem Bio-Hofgut Richerode bei Jesberg zu feiern. Ein Novum, zum ersten Mal fand der Jahresempfang nicht rund um das Gründungsdatum der Hephata Diakonie im April statt und zum ersten Mal auch nicht in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa. Das Ergebnis war ein buntes und vielfältiges Treiben auf dem Hofgeländ

  • Hephata-Jahresempfang: Aus der guten Stube raus in den Garten

    „Es ist sehr sehr schön, Sie alle heute Vormittag hier begrüßen zu können!“ Ein Satz, der bei offiziellen Anlässen oft über Rednerlippen kommt. Doch nach zwei Jahren Corona-Pause war er Hephata-Vorstand Maik Dietrich-Gibhardt zum traditionellen Jahresempfang eine Herzensangelegenheit. Dafür hatte sich die Hephata Diakonie einiges einfallen lassen.
    Erstens, der Ort des Geschehens: „Wir haben di