Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: absolventen der erzieher-ausbildung

  • Hephata-Akademie: Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen feiern staatliche Anerkennung

    Aus der Ausbildung ins Berufsleben: Darauf freuen sich die rund 30 Absolvent*innen der Hephata-Akademie für soziale Berufe. Die bestandene Prüfung zur staatlichen Anerkennung als Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen feierten die neuen pädagogischen Fachkräfte auf dem Campus Hephata in Schwalmstadt-Treysa.
    „Gefallen hat mir besonders die Klassengemeinschaft an der Akademie. Man wird gu

  • Sie ermöglichen kleines und großes Leuchten: 16 Absolvent*innen der Hephata-Akademie erlangen gefragte Abschlüsse

    Zehn Heilerziehungspleger*innen und sechs Erzieher*innen haben ihre staatliche Anerkennung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe erlangt. Ein weiter Weg liegt hinter, ein Meer an Möglichkeiten vor ihnen – für Fachkräfte in sozialen Berufen gibt es genug zu tun und beste Perspektiven. So lautete der Tenor bei der feierlichen Zeugnisübergabe nach bestandener Prüfung.

  • An der Hephata-Akademie zum Traumberuf

    Staatliche Anerkennung für Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen an der Hephata-Akademie für soziale Berufe. Der nächste Beratungstermin ist am 24. Februar.

  • Bereit für den Start ins Berufsleben: Hephata-Akademie verabschiedet 23 neue Erzieher*innen

    23 Absolvent*innen der Hephata-Akademie freuen sich über die staatliche Anerkennung als Erzieherin. Am 15. Juli schlossen sie die letzte Prüfung der Erzieherausbildung im Anschluss ihres Berufspraktikums ab. Aufgrund der Coronapandemie stand die diesjährige Klasse der Erzieher*innen während der schulischen Ausbildung und des Berufspraktikums vor besonderen Herausforderungen.