Direkt zum Inhalt springen
Die Gäste genießen gemeinsam das Sommerfest der Hephata-Akademie.

Pressemitteilung -

„Verbindet Generationen“: Sommerfest der Hephata-Akademie zieht rund 250 Gäste an

Mit viel Musik, Bewegungsangeboten und spannenden Gesprächen: Das Sommerfest der Akademie für soziale Berufe der Hephata Diakonie zog rund 250 ehemalige und aktuelle Lernende und Lehrende auf den Campus in Schwalmstadt-Treysa.

„Das Sommerfest der Akademie verbindet Generationen und Geschichten. Man sieht Gesichter wieder, die man viele Jahre nicht gesehen hat. Es ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs“, sagt Dr. Jochen Führer, stellvertretende Geschäftsbereichsleitung der Akademie für soziale Berufe der Hephata Diakonie, bei der Eröffnung des Sommerfests.

Austausch und Begegnung: Von beidem gab beim Sommerfest reichlich. Rund um die Akademie standen und saßen ehemalige und aktuelle Lernenden und Lehrende, die teils mit ihren Familien gekommen waren, zusammen, unterhielten sich, lachten und verbrachten gemeinsam einige gesellige Stunden.

Für musikalische Unterstützung sorgten zwei Bands, teilweise mit Beteiligung von Akademie-Angehörigen. Außerdem gab es verschiedene Bewegungsangebote und Outdoor-Spiele wie Hindernisläufe, Wikingerschach, Dosenwerfen oder eine Malstation für Kinder und Erwachsene.

Zu den Gästen gehörte auch Antony Kirsch. Er schloss seine Ausbildung zum Erzieher 2024 an der Hephata-Akademie ab. „Ich habe mich angemeldet, weil ich die Menschen wiedersehen wollte“, sagt er. Auf dem weitläufigen Campus sei eine schöne Atmosphäre. Lukas Helwig, derzeit in der Erzieher-Ausbildung an der Akademie, hebt ebenfalls den Campus hervor. „Man ist hier in der Natur. Es ein Miteinander und die Klassenstufen bemerkt man nicht“, sagt er.

Ähnlich sehen es Sharon Clasani und Anna-Lena Maiwald. Beide absolvieren derzeit ihre Ausbildung zur Erzieherin an der Akademie. Mit der Akademie verbinden sie „Freude, ganz viel Spaß, Vielfalt, Offenheit und ganz großartige Menschen“, so Sharon Clasani. Anna-Lena Maiwald ergänzt: „Die Akademie ist bunt. Wir haben hier so viele verschiedene Menschen kennengelernt, die uns alle auf unserem Weg weiterbringen. Von jedem kann man etwas mitnehmen.“

Alle Informationen zur Ausbildung an der Akademie für soziale Berufe der Hephata Diakonie finden Interessierte auf der Website www.hephata.de/akademie.

Themen

Kategorien

Regionen


Hephata engagiert sich als diakonisches Unternehmen seit 1901 in der Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins für Menschen, die Unterstützung brauchen, gleich welchen Alters, Glaubens oder welcher Nationalität. Wir sind Mitglied im Diakonischen Werk. Hinter unserem Unternehmensnamen steht ein biblisches Hoffnungsbild: während Jesus einen Mann heilt, der taub und stumm ist, spricht er das Wort „Hephata“. (Markus 7, 32-37)

In evangelischer Tradition arbeiten wir in der Jugendhilfe und der Behindertenhilfe, in der Rehabilitation Suchtkranker, in Psychiatrie und Neurologie, in der Heilpädagogik, der Wohnungslosenhilfe, in Förderschulen und der beruflichen Bildung. In unserer Tochtergesellschaft Hephata soziale Dienste und Einrichtungen gGmbH (hsde) bieten wir zudem an mehreren Standorten ambulante und stationäre Hilfen für Seniorinnen und Senioren an.

Wir bilden Mitarbeitende für verschiedene Berufe der sozialen und pflegerischen Arbeit, auch in Kooperation mit der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt, aus. Wir legen Wert auf eine theologisch-diakonische Qualifikation.

Hephata Diakonie beschäftigt aktuell mehr als 3.000 Mitarbeitende. Sie arbeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern, sind gut qualifiziert und entwickeln die Leistungsangebote zukunftsorientiert weiter. Diakone und Diakoninnen und Interessierte organisieren sich in der Diakonischen Gemeinschaft Hephata.

Hephata Diakonie ist in Hessen und angrenzenden Bundesländern tätig. Der Sitz unseres Unternehmens ist seit Beginn in Schwalmstadt-Treysa.

Kontakt

  • Die Gäste genießen gemeinsam das Sommerfest der Hephata-Akademie.
    250908-pm-Akademie Sommerfest
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5712 x 4284, 3,69 MB
    Download
  • Das Sommerfest der Hephata-Akademie von oben: Die Feier zog viele ehemalige und aktuelle Lernende und Lehrende an.
    250908-pm-Akademie Sommerfest
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5712 x 4284, 7,07 MB
    Download