Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • 100 Jahre Jazz in der Hephata-Kirche

    100 Jahre Jazz in der Hephata-Kirche

    Das „CB-Jazz-Trio“ tritt in der Veranstaltungsreihe „Musik zum Wochenschluss“ am Samstag, 8. Februar, ab 18.30 Uhr in der Hephata-Kirche auf. Das Trio spielt ausgewählte Stücke aus hundert Jahren Jazzgeschichte. Die Konzertbesucher erwarten bekannte und weniger bekannte Titel aus der swingenden Welt des Jazz, des Blues und des Bossa Novas.

  • Die Hephata-Akademie für soziale Berufe bietet eine enge Verzahnung zwischen theoretischen und praktischen Ausbildungs-Inhalten.

    Info-Nachmittage an der Hephata-Akademie

    Erzieher, Heilerziehungspfleger, Pflegefachmann, Altenpflegehelfer oder Heilpädagoge: Die Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa bietet an jedem letzten Freitag im Monat von 14 bis 16 Uhr einen Info-Nachmittag zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Das nächste Mal am Freitag, 31. Januar 2020.

  • Bürgermeister Heiko Manz, Pfarrer Reinhard Keller, Daniela Möller und Frank Radu (von links) bei der Scheckübergabe an das Nachbarschaftsnetzwerk in Jesberg.

    Kollekte für das Nachbarschaftsnetzwerk

    Einen Scheck in Höhe von 358 Euro übergab kürzlich Frank Radu, Betriebsleiter der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen auf dem Hephata-Bio-Hofgut Richerode, an das Nachbarschaftsnetzwerk unter dem Dach der evangelischen Kirchengemeinde Jesberg. Die Sprecherin des Netzwerks, Daniela Möller, und Gemeindepfarrer Reinhard Keller nahmen den Scheck entgegen.

  • Arbeitete 19 Jahre lang als Raumpflegerin in der Bäderabteilung der Hephata-Klinik in Treysa: Lidia Hölzer

    Lidia Hölzer in den Ruhestand verabschiedet

    Lidia Hölzer arbeitete 19 Jahre lang als Raumpflegerin in der Bäderabteilung der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa. Mit einer Feier im Kollegenkreis verabschiedete sie sich Ende Dezember in den Ruhestand.

  • Michaela Wegener.

    Professionelles Wachstum in Theorie und Praxis

    Der nächste Ausbildungskurs zum „Zertifizierten Anwender für Positive Psychologie (Level 1 DACH-PP)“ startet an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa im Februar 2020. Es sind noch Restplätze zu vergeben.

  • Walter Trott sowie Christel Diebel und Sophia Merle (beide Hephata-Mitarbeiterinnen, von links) freuen sich über Geschenke aus der Kirchengemeinde Spielberg-Waldensberg.

    Freude über Weihnachtsgeschenke ist groß

    Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Spielberg-Waldensberg haben auch in diesem Jahr Weihnachtswünsche von Menschen mit Behinderungen erfüllt. Jedes Jahr vor Weihnachten packen die Vogelsberger Geschenke für Bewohner der Hephata-Behindertenhilfe, die keinen Kontakt zur Familie oder keine Angehörigen mehr haben.

  • Hephata-Vorstandssprecher Maik Dietrich-Gibhardt (rechts) übergibt den Schlüssel für den Skoda Fabia an Hauptgewinnerin Nicole Flimm. Die vollständige Bildunterschrift lesen Sie am Ende des Textes.

    Große Freude in Hephata-Metallwerkstatt

    Eine strahlende Gewinnerin hat am Donnerstag gemeinsam mit ihrem Ehemann und den beiden Töchtern den Hauptgewinn der Hephata Weihnachtsmarkt-Verlosung abgeholt: Nicole Flimm aus Neukirchen-Seigertshausen hat die Hephata-Metallwerkstatt mit einem neuen Skoda Fabia verlassen.

  • Den zweiten Preis, einen Fahrzeuganhänger aus der Hephata-Metallwerkstatt, hat Gewinnerin Stefanie Bujakowski gleich am Montagmorgen bei der Hephata-Auszubildenden Stefanie Delgado auf dem Paradeplatz in Ziegenhain abgeholt.

    Weihnachtsmarkt-Verlosung: Neuwagen geht nach Neukirchen

    Nicole Flimm ist die glückliche Hauptgewinnerin der Hephata Weihnachtsmarkt-Verlosung 2019. Die Ziehung fand am Sonntagabend im Rahmen des Schwälmer Weihnachtsmarktes statt, die Übergabe des Hauptpreises ist für diesen Donnerstag geplant (eine weitere Pressemitteilung dazu folgt am Freitag).

  • Judith Hoffmann verlässt Hephata

    Judith Hoffmann verlässt Hephata

    Judith Hoffmann scheidet aus dem Vorstand der Hephata Diakonie aus. Die Aufgaben innerhalb des Hephata-Vorstands übernehmen Vorstandssprecher Maik Dietrich-Gibhardt und der kaufmännische Direktor Klaus Dieter Horchem.

  • Bald neuer Standort der Evangelischen Hochschule Darmstadt: Das Haus Bethanien auf dem Stammgelände der Hephata Diakonie

    Evangelische Hochschule Darmstadt zieht in Hephata-Haus Bethanien ein

    Die Evangelische Hochschule Darmstadt (EHD) erhält neue Seminar- und Büroräume auf dem Stammgelände der Hephata Diakonie in Schwalmstadt. Im Haus Bethanien neben der Kirche wird das zweite Obergeschoss auf einer Fläche von 600 Quadratmetern für Hochschulzwecke umgebaut.

Mehr anzeigen