Direkt zum Inhalt springen
Nicki, Sebastiano Lo Medico, Julia Lindholm, die Wildecker Herzbuben und das Landespolizeiorchester gestalten die Benefiz-Gala zum Jubiläum 125 Jahre Hephata Diakonie.

Pressemitteilung -

Benefiz-Gala zum Jubiläum 125 Jahre Hephata Diakonie

Die Crème de la Crème der Sinfonischen Bläsermusik in Hessen trifft auf bekannte Stars und deren Hits aus Schlager, Pop und Volksmusik: Die große Benefiz-Gala zum Jubiläum 125 Jahre Hephata Diakonie bringt am Freitag, 11. September 2026, Künstlerinnen und Künstler mit einem großen Herz für Inklusion zusammen. Karten für diesen einzigartigen Gala-Abend gibt es ab sofort im Vorverkauf.

Schlagerstar Nicki („Bayerisches Cowgirl“), der italienische Tenor Sebastiano Lo Medico, die Original Wildecker Herzbuben („Herzilein“) und die durch ihre ABBA-Neuinterpretationen bekannt gewordene Sängerin Julia Lindholm gestalten die große Jubiläums-Gala gemeinsam mit dem Landespolizeiorchester Hessen, einem der weit und breit besten sinfonischen Blasorchester. Was alle Künstlerinnen und Künstler vereint: Sie verzichten auf ein Honorar und richten sich damit gemeinsam an ein Publikum, das gleichermaßen Musik und Unterhaltung auf höchstem Niveau erleben und etwas für die gute Sache tun will.

„Der Erlös der Benefiz-Gala fließt in die Arbeit unserer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe“, erklärt Hephata-Vorstandssprecher Maik Dietrich-Gibhardt und ergänzt: „Ein Kind ist ein Kind: Nach diesem Grundsatz geben wir Kindern mit und ohne Behinderung, die nicht in ihren Familien leben können, ein neues Zuhause auf Zeit.“ Hephata nehme bei den inklusiven Wohnangeboten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung eine Vorreiterrolle in Hessen ein. „Leider ist diese wichtige Arbeit aufgrund lange geplanter aber noch immer nicht abgeschlossener Gesetzgebungsverfahren unterfinanziert. Der Erlös der Benefiz-Gala soll dabei helfen, die Angebote trotzdem im Sinne der uns anvertrauten Kinder weiterzuentwickeln“, so der Vorstandssprecher.

Wir feiern unsere Werte: Unter diesem Motto steht das Jubiläum der Hephata Diakonie im nächsten Jahr – das soll auch bei der Benefiz-Gala spürbar werden. „Und wenn im Schlussblock das Landespolizeiorchester Hessen gemeinsam mit den Stargästen die größten Hits von ABBA oder weltbekannte Melodien aus Filmen und Musicals auf die Bühne bringen, ist Gänsehaut sicherlich programmiert“, erklärt Dietrich-Gibhardt, dessen herzlicher Dank schon heute allen beteiligten Künstlerinnen und Künstlern wie auch den Gästen des Abends gilt.

Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf unter www.hephata.de/festtage oder telefonisch zur Vorbestellung unter 06691 18-1316.

Themen

Kategorien

Regionen


Hephata engagiert sich als diakonisches Unternehmen seit 1901 in der Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins für Menschen, die Unterstützung brauchen, gleich welchen Alters, Glaubens oder welcher Nationalität. Wir sind Mitglied im Diakonischen Werk. Hinter unserem Unternehmensnamen steht ein biblisches Hoffnungsbild: während Jesus einen Mann heilt, der taub und stumm ist, spricht er das Wort „Hephata“. (Markus 7, 32-37)

In evangelischer Tradition arbeiten wir in der Jugendhilfe und der Behindertenhilfe, in der Rehabilitation Suchtkranker, in Psychiatrie und Neurologie, in der Heilpädagogik, der Wohnungslosenhilfe, in Förderschulen und der beruflichen Bildung. In unserer Tochtergesellschaft Hephata soziale Dienste und Einrichtungen gGmbH (hsde) bieten wir zudem an mehreren Standorten ambulante und stationäre Hilfen für Seniorinnen und Senioren an.

Wir bilden Mitarbeitende für verschiedene Berufe der sozialen und pflegerischen Arbeit, auch in Kooperation mit der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt, aus. Wir legen Wert auf eine theologisch-diakonische Qualifikation.

Hephata Diakonie beschäftigt aktuell mehr als 3.000 Mitarbeitende. Sie arbeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern, sind gut qualifiziert und entwickeln die Leistungsangebote zukunftsorientiert weiter. Diakone und Diakoninnen und Interessierte organisieren sich in der Diakonischen Gemeinschaft Hephata.

Hephata Diakonie ist in Hessen und angrenzenden Bundesländern tätig. Der Sitz unseres Unternehmens ist seit Beginn in Schwalmstadt-Treysa.

Kontakt

  • {EBEC4FFF-353C-4710-B696-DD79401603C9}.png
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1821 x 1471, 1,26 MB
    Download
  • Julia Lindholm Pressefoto.JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3852 x 5770, 19,2 MB
    Download
  • Wildecker Herzbuben 2017.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Hephata Diakonie
    Dateigröße:
    1024 x 683, 496 KB
    Download
  • Pressefoto Nicki
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    2000 x 2996, 1,5 MB
    Download
  • Landespolizeiorchester Hessen Pressefoto
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    7150 x 4772, 1,8 MB
    Download