Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Astrid Schäfer, Mitarbeiterin im Chefarztsekretariat (links), machte beim Gewinnspiel am Aktionsstand im Foyer der Hephata-Klinik mit. Hygienefachkraft Marion Schäfer und Krankenhaushygieniker Dr. Olaf Bensch gaben hier Tipps zum Thema Handhygiene.

    Hephata-Klinik: Starke Zeichen für saubere Hände

    Händehygiene ist im Kontakt zwischen Patient*innen und Behandelnden immens wichtig. Der bundesweite Aktionstag „Saubere Hände“ macht darauf aufmerksam. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Starke Zeichen für saubere Hände“. Die Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa beteiligte sich mit einem Stand im Klinik-Foyer.

  • Mehr junge Menschen auf dem Weg zum Hephata-Stammgelände: Der Campus Hephata wird durch die neue Evangelische Hochschule Hessen eine deutliche Aufwertung erfahren.

    Campus Hephata erhält deutliche Aufwertung: Evangelische Hochschule Hessen kommt

    „Das ist ein entscheidender Meilenstein für die Weiterentwicklung des Hephata-Stammgeländes zu einem inklusiven Stadtteil mit vielfältigen Wohn-, Arbeits- und Bildungsangeboten“, kommentiert Vorstand Maik Dietrich-Gibhardt die Entscheidung der hessischen Landeskirchen, gemeinsam mit dem CVJM eine neue Evangelische Hochschule Hessen (EHH) mit Standorten in Darmstadt und Treysa zu gründen.

  • Julia Kröger (Mitte) und Klient*innen der Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen bei der Produktion von Grußkarten. (Foto: Hephata Diakonie / Stefan Betzler)

    Werkstatt zum Erleben: Kreativnachmittag in der Hephata Diakonie

    Was entsteht, wenn Kreativität auf gelebte Inklusion trifft? Das zeigen die Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen am Freitag, 20. Juni, bei einem offenen Kreativnachmittag in Schwalmstadt-Treysa. Die Hephata Diakonie lädt in Kooperation mit dem Werkraum Treysa ab 14 Uhr dazu ein, die Arbeitswelt der Werkstätten kennenzulernen – und dabei selbst kreativ zu werden.
    Im Rahmen einer Fü

  • Hephata-Neurologie: Das Parkinson-Café am 15. Mai und das Arzt-Patient*innen-Seminar zum Thema Multiple Sklerose am 4. Juni finden nicht statt.

    Hephata-Neurologie: Absage von Veranstaltungen

    Die Hephata-Neurologie sagt das Parkinson-Café für den 15. Mai und das Arzt-Patient*innen-Seminar zum Thema Multiple Sklerose für den 4. Juni ab.
    Die Hephata Diakonie hatte vergangene Woche bekannt gegeben, beim Hessischen Gesundheitsministerium einen Antrag auf Rücknahme des Versorgungsauftrages zum 31. Dezember 2025 zu stellen. Hintergrund seien die gravierenden Konsequenzen der Krankenhausr

  • Isabell Hehr hat für den Dreh des Videoclips so getan, als hätte sie beim Einkaufen die Schuhcreme mit der Zahnpasta verwechselt.

    Hephata zeigt Deutschem Designtag Beispiele für Ausgrenzung durch Design

    Aus Anlass des Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai weist die Hephata Diakonie daraufhin, wie Design zu Ausgrenzung beiträgt. Einen entsprechenden Videoclip zeigt der traditionsreiche Träger von Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Unterstützungsbedarf zudem am Freitag bei einer Veranstaltung des Deutschen Designtags in München.

Kommende Veranstaltungen

Kontakt