Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Engagement mit Herz und Hand: Evangelische Bank beim Social Day auf dem Hephata-Hofgut Richerode

    Jesberg/Kassel. Rund 40 Mitarbeiter*innen der Evangelischen Bank (EB) haben jetzt ihren Arbeitsplatz gegen das Hofgut Richerode der Hephata Diakonie in Jesberg eingetauscht: Anlass war der diesjährige Social Day der EB. Dabei packten sie tatkräftig mit an, um die Arbeit auf dem Hof der Hephata Diakonie zu unterstützen. Für Material stellte die Bank 20.000 Euro zur Verfügung.

  • Premiere beim „3 Nations Cup": Hephata-Klient Alexander Worreschke meistert das Maijlen Sunshine Race

    Er wollte es wieder wissen: Alexander Worreschke, Klient der Hephata Diakonie, hat in diesem Jahr erstmals am renommierten Maijlen Sunshine Race teilgenommen. Das anspruchsvolle Rennen ist Teil des „3 Nations Cups“, das in diesem Jahr in Winterberg stattfand. Ein Meilenstein für den leidenschaftlichen Mountainbiker, der bislang vor allem bei Marathon-Rennen an den Start gegangen ist.

  • Hephata-Werkstätten begrüßen zehn neue Teilnehmende in der Beruflichen Bildung

    Neue Berufsfelder kennenlernen, sich weiterqualifizieren und Erfahrungen sammeln: Darauf freuen sich die zehn Frauen und Männer, die für die kommenden 27 Monaten im Berufsbildungsbereich (BBB) der Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) der Hephata Diakonie arbeiten. Gemeinsam mit Angehörigen und Mitarbeitenden der WfbM wurden sie feierlich begrüßt.

  • CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler bei Hephata-Besuch: „Ich bin große Unterstützerin des Werkstätten-Modells“

    Als behindertenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion hat Jennifer Gießler die Metallwerkstätten der Hephata Diakonie in Ziegenhain besucht. Die Wahlkreisabgeordnete aus dem Vogelsbergkreis zeigte sich beeindruckt von der enormen Bandbreite der Förderangebote ebenso wie von den vielfältigen Industrie-Aufträgen, die an dem modernen Standort bearbeitet werden.

  • 59 neue Auszubildende starten an der Hephata-Akademie

    Sie wollen Kinder fördern, Menschen mit Behinderung begleiten und soziale Verantwortung übernehmen: 59 angehende Fachkräfte der sozialen Arbeit haben ihre Ausbildung an der Fachschule Sozialwesen der Hephata-Akademie begonnen.
    Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Hephata-Kirche hat die Fachschule für Sozialwesen der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa ihre neuen Ausz

  • Zum 10-jährigen Bestehen: Haus im Burggarten der Hephata Diakonie feiert Tag der offenen Tür

     „Wir möchten Menschen mit psychischer Erkrankung und/oder einer Abhängigkeitserkrankung eine Perspektive und ein Zuhause geben, sodass sie sich hier wohlfühlen. Und das nun seit zehn Jahren“, sagt Katrin Freisinger über das Haus im Burggarten in Breitenbach. Am Samstag, 30. August, feiert sie gemeinsam mit dem Team und den Klient*innen das 10-jährige Bestehen mit einem Tag der offenen Tür.

  • Hephata sichert etablierte neurologische Angebote in ambulanter Form im MVZ

    Mit seinen beiden Standorten in Schwalmstadt und Alsfeld ist das Hephata-MVZ auch in Zukunft kompetente und erfahrene Anlaufstelle für alle Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen. Auch die Schlafmedizin und die Angebote zur MS-Versorgung bleiben sichergestellt. Ihre bisherigen stationären neurologischen Angebote stellt die Hephata-Klinik zum 31. August ein.
    „Für unsere Patientinnen und

Kommende Veranstaltungen

Kontakt